Wie kann ich mich bei der Mainzer Tafel anmelden?
Neuanmeldungen werden bei der Mainzer Tafel unter Vorlage des MainzPass entgegengenommen. Bei der Neuanmeldung wird auf Ihren Namen ein Tafelausweis ausgestellt. Mit diesem Ausweis sind Sie berechtigt, einmal wöchentlich bei der Tafel Lebensmittel einzukaufen.
Möglich ist die Neuanmeldung jeden 1. Montag (außer an Feiertagen) im Monat in unserer Geschäftsstelle in der Heidelbergerfassgasse 16, 55116 Mainz.
Die nächsten Termine sind jeweils montags von 14:00 Uhr – 15:00 Uhr:
- 11. Januar 2021
- 1. Februar 2021
- 1. März 2021
- 5. April 2021
In welchem Stadtteil wohne ich?
Die Mainzer Tafel ist nicht für alle Stadtteile in Mainz zuständig. Wenn Sie in den Mainzer Stadtteilen Gonsenheim oder Laubenheim oder Weisenau wohnen, dann kommen Sie bitte nicht zur Mainzer Tafel, sondern wenden Sie sich bitte direkt an die dortigen „Brotkörbe“:
Mainz-Gonsenheim Lebensmittelausgabe
Jeden Donnerstag, von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Stadtteiltreff Elsa-Brandström-Straße, 55122 Mainz-Gonsenheim
Telefon: 0 61 31 / 68 75 01
Mainz-Laubenheim Lebensmittelausgabe
Jeden Freitag, von 11:30 bis 13:00 Uhr, Baubüro der Autobahnmeisterei in der Oppenheimer Straße 120, 55130 Mainz-Laubenheim
Telefon: 0 61 31 / 88 15 16
Mainz-Weisenau Lebensmittelausgabe
Jeden Mittwoch, 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr, Katholisches Gemeindehaus, Christianstraße 56, 55130 Mainz-Weisenau
Telefon: 0 61 31 / 81 23 9
Was kann ich an Lebensmitteln bei der Mainzer Tafel abholen?
Bei der Mainzer Tafel gibt es im Regelfall Brot, Obst, Gemüse und Kühlwaren (Milchprodukte, Wurst-/ Fleischwaren, Fisch etc.).
Die Menge und Auswahl der verfügbaren Waren ist von Tag zu Tag, von Woche zu Woche höchst unterschiedlich. Deshalb kann nur das ausgegeben werden, was die einzelnen Lebensmittelspender jeweils an die Mainzer Tafel übergeben haben. Insoweit gibt es auch keinen Anspruch auf bestimmte Mengen oder Warensortimente.
Die Mainzer Tafel kann keine umfängliche Versorgung mit Lebensmitteln garantieren, sondern bietet in jedem Fall nur eine ergänzende Unterstützung mit den am Ausgabetag jeweils verfügbaren Mengen an Lebensmitteln.
Bei den von uns ausgegebenen Produkten handelt sich um Lebens- bzw. Bedarfsmittel, die eigentlich qualitativ einwandfrei sind, aber von Herstellern bzw. Händlern aussortiert wurden. Das geschieht beispielsweise wegen nahender oder bereits überschrittener Terminierung der Mindesthaltbarkeitsdauer (MHD), Veränderungen im Warenangebot, schadhafter Verpackungen oder wenn Obst-/Gemüse zwar noch genießbar, aber nicht mehr ansehnlich sind.
Die Mainzer Tafel haftet nicht für die von ihr ausgegebenen Produkte! Alle Waren werden nach bestem Wissen und Gewissen von unserem hierfür geschulten Personal nach Prüfung an Sie weitergegeben. Die Verwertbarkeit der Waren muss in jedem Einzelfall von Ihnen selbst kontrolliert werden.
Wann kann ich Lebensmittel bei der Mainzer Tafel abholen?
Die Lebensmittel-Ausgabe erfolgt an bestimmten Tagen und zu bestimmten Uhrzeiten. Die Farbe des Abholausweises zeigt Ihnen an, an welchem Wochentag Sie Lebensmittel abholen können. Jedes Familienmitglied ab 16 Jahren zahlt zur Zeit pro Abholung 1,50 Euro; alle Kinder unter 16 Jahren sind beitragsfrei.
Bitte denken Sie daran, für Ihre Abholung entsprechende Taschen (bei sommerlichen Temperaturen auch Kühltaschen), Tüten für Backwaren, Obst und Gemüse mitzubringen.
Ausgabe in Coronazeiten an allen Tagen von 11:00 – 13:00 Uhr.
.
Ausgabezeiten mit Tafel-Ausweis
- Dienstag 10:00 – 13:00 Uhr (grüner Abholausweis)
- Mittwoch 10:00 – 13:00 Uhr (weißer Abholausweis)
- Donnerstag 11:00 – 13:00 Uhr (roter Abholausweis)
- Freitag 10:30 – 12:30 Uhr (blauer Abholausweis)
.
Ausgabezeit ohne Tafel-Ausweis (findet zur Zeit NICHT statt)
- Freitag 14:30 – 15:00 Uhr (für ALLE – auch ohne Tafel-Ausweis)
Bei diesem Termin werden Waren ausgegeben, die nicht mehr für den nächsten Ausgabetag aufgehoben werden können und ansonsten vernichtet werden müssten.
Wo finde ich die Mainzer Tafel?
Mainzer Tafel, Heidelbergerfassgasse 16, 55116 Mainz
Leider gibt es keine eigenen Parkplätze vor Ort. Kommen Sie deshalb bitte mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Haltestellen sind nur wenige Minuten zu Fuß von unserem Tafel-Geschäft entfernt.
Haltestelle Neubrunnenstaße
Linien 6, 9, 64, 65, 67, 68, 69, 76 und 78
Haltestelle Münsterplatz
Linien 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 61, 62, 63, 64, 65 und 78