Die „Lauf Leben Running Crew e.V “  veranstaltete am 11.06.2023 auf dem Draiser Sportplatz ihren Freundschaftslauf. Ca. 200 Läuferinnen und Läufer nahmen an dem Lauf teil – darunter auch viele Kinder.

Anlässlich dieser Veranstaltung sammelte das Team zusammen mit der TSG Drais den Betrag von insgesamt 1.390 Euro für die Mainzer Tafel.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für das Engagement und die damit verbundene Spende für Menschen, die auf die Lebensmittel der Tafel angewiesen sind.

Die Mainzer Tafel hatte ihre Mitglieder für den 24.04.2023 zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Vorstandsmitglieder geladen.

Es kamen knapp 40 Mitglieder ins DGB-Haus in der Kaiserstr.

Nach den Rechenschaftsberichten des Vorsitzenden, der Schatzmeisterin und des Logistik-Beauftragten, erfolgte der Bericht der Kassenprüferinnen. Da es bei der Prüfung keine Unstimmigkeiten gab, wurde die Entlastung des Vorstandes vorgeschlagen. Dem stimmten alle Anwesenden zu, unter Enthaltung der Vorstandsmitglieder.

Bei der nachfolgenden Neuwahl des Vorstandes wurde der bisherige Vorsitzende, Dieter Hanspach, einstimmig (bei Enthaltung des Betroffenen) wiedergewählt.

Auch die weiteren vorgeschlagenen Beisitzer, Susanne Jäger, Alexander Kieren, Alfred Preuhsler, Heidi Preuhsler, Bernd Störtzbach und Renate Winkelmann wurden einstimmig (bei Enthaltung des jeweils Betroffenen) für die nächsten zwei Jahre in den Vorstand gewählt.

Alle gewählten Vorstandsmitglieder nahmen die Wahl an und bedankten sich für das Vertrauen.

Liebe Mainzerinnen und Mainzer, liebe Sponsoren, Spenderinnen und Spender,

für die Tafel in Mainz war seit 2020 die Corona-Krise das Thema, welches uns bis zum Frühjahr dieses Jahres stark beschäftigt hat.

Als die Corona-Krise zunehmend in den Hintergrund geraten ist, rückte das Problem der ukrainischen Flüchtlinge durch den schrecklichen russischen Angriffskrieg in den Fokus.

Dazu kommen in fast allen Lebensbereichen höhere Kosten, die nicht von allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ohne weiteres gestemmt werden können.

Der Zulauf an Menschen, die die Hilfe der Tafel benötigen, nimmt nicht ab.

Durch Ihre Unterstützung ist es möglich, dass wir ca. 2.000 Kundinnen und Kunden versorgen können.

Wir bedanken uns deshalb bei ALLEN, die uns mit Sach- und/oder Geldspenden unterstützt haben, ganz herzlich.

Der Vorstand der Mainzer Tafel

Aufgrund der aktuell großen Nachfrage nach unserem Lebensmittel-Angebot bitten wir um Lebensmittelspenden von haltbaren Lebensmitteln, z. B. Nudeln, Reis, Mehl, Konserven jeder Art, Zucker, H-Milch, aber auch Kaffee oder Tee.

Abgegeben werden können die Spenden in unserer Geschäftsstelle in der Heidelbergerfassgasse 16 von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr.

Gegen Vorlage eines Kassenbeleges stellen wir Ihnen auch gerne eine Spendenbescheinigung aus.